Fluorwasserstoff N35

Eigenschaften
Formel
HF
Haupteigenschaften
unter Druck verflüssigtes Gas
leichter als Luft
bildet mit Wasser und feuchter Luft Säure
giftig beim Einatmen; wirkt stark ätzend auf Atmungsorgane, Augen und Haut; kalte Flüssigkeit erzeugt Erfrierungen
Physikalisch-Chemische Eigenschaften
Aussehen | an feuchter Luft rauchend |
Geruch | stechend |
Zustand bei 20 °C, 1 bar | gasförmig |
Molmasse | 20,0 g/mol |
Schmelzpunkt | -83,4 °C |
Siedepunkt | 19,5 °C |
Kritische Temperatur | 188 °C |
Kritischer Druck | 64,85 bar |
Explosionsgrenze (in Luft) | entfällt |
Zündtemperatur | entfällt |
Dichte, gasförmig, (15 °C, 1 bar) | 0,8 kg/m³ |
Relative Dichte, gasf. (Luft = 1) | 0,7 |
Dampfdruck bei 20 °C | 1,03 bar |
Löslichkeit in Wasser (20 °C, 1 bar) | in jedem Verhältnis |
Anmerkungen
Produkt ist deutschlandweit verfügbar
Die Angaben zu den Fremdgasanteilen beziehen sich auf die Flüssigphase
Anwendungen
Labor & Forschung
Halbleiter-Industrie: Kammerreinigung bei der CVD
Sicherheit
Gefahrenkennzeichen
![]() Giftig/Tödlich | ![]() Ätzend |
Sicherheitsdatenblätter
Wir bieten Ihnen Sicherheitsdatenblätter zu Fluorwasserstoff N35 als PDF-Dokumente zum Download an:
ADR Klassifizierung
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von Fluorwasserstoff N35 die Klassifizierung nach ADR:
UN 1052 Fluorwasserstoff, wasserfrei, Klasse 8 Ziffer 6
Transportkennzeichen
![]() 2.3: Giftige Gase | ![]() 8: Ätzende Stoffe |
Schulungen
Sie möchten Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Gasen schulen? Wir bieten Ihnen ein kompetentes Sicherheitstraining!
Lieferformen
Fluorwasserstoff N35 in Gasflaschen

Wir bieten Ihnen Fluorwasserstoff N35 in Gasflaschen an.
Flaschenmerkmale
Schulterfarbe | gelb (RAL 1018) ![]() |
Flaschenventil | DISS CGA 638 |
Qualitäten
Bezeichnung | Reinheit/Fremdgase | Behälter | |||
---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Inhalt | Fülldruck | Materialnummer | ||
Fluorwasserstoff N35 | ≥ 99,95 Gew.%
| L50 | 39,5 kg | 1,03 bar | P0840L50R0A001 |